Impressum
Datenschutz
Presse & Vorträge

Presse & Vorträge

Herzkatheter - riskanter Standard
Wann sind sie sinnvoll, wann gefährlich?

In keinem anderen europäischen Land werden so viele Herzkatheter-Untersuchungen durchgeführt wie in Deutschland. Gab es im Jahr 2000 noch 594.898 Herzkatheter-Untersuchungen insgesamt, so waren 2010 bereits 881.514 – ein Zuwachs von 48 Prozent.


Herzuntersuchung per CT

Nirgendwo in Europa wird das Herz so oft über einen Katheter untersucht wie in Deutschland. Dabei gibt es inzwischen neue, präzise Herz-CTs. Binnen Sekunden gibt die Computer-Tomografie Aufschluss über den Zustand des Herzens und der Herzkranzgefäße - preiswerter und weniger belastend als eine Katheter-Untersuchung.


Herz-CT endlich möglich
Der neue Blick ins Herz

Der Blick ins Herz, auf Klappen und Gefäße, war jahrzehntelang nur über einen Herzkatheter möglich, ein 20-minütiger Eingriff, bei dem der Kardiologe eine schlauchförmige Sonde über Leiste oder Arm bis ins Herz einführt. Das Herz wie Lunge oder Rücken zu röntgen glückte technisch nicht. Denn das Herz hält nicht ruhig, es steht nie still. (...)
Zum Artikel


Intelligent Dosis sparen beim Herz CT

Bedenken hinsichtlich Strahlenbelastung sowie der damit verbundenen Risiken verstärken den Ruf nach Bildverarbeitungssystemen für Radiologen, die die Strahlenbelastung verringern, aber dennoch eine hohe Bildqualität liefern: iDose ist die jüngste Ergänzung des so genannten DoseWise-Portfolios für das Strahlungsmanagement bei der Computertomographie.


Menschen müssen auf ihre Herzgesundheit achten

Das Herz ist der Motor des menschlichen Lebens. Es versorgt die Organe mit Sauerstoff sowie wichtigen Nährstoffen. Ein gesundes Herz ist also lebensnotwendig.(...)
Zum Artikel


Diagnoseverfahren zu Herzerkrankungen

In der Premiere von Life & Balance steht das Herz im Mittelpunkt. PD Dr. Oliver Klass, Facharzt für Diagnostische Radiologe und Herzchirurgie, ist im Studio zu Gast, wo er über modernste Diagnoseverfahren zu Herzerkrankungen berichtet.


Herzdiagnose per Computertomograph

Die Kardiologie in der MediaPark-Klinik nimmt einen Computertomographen in Betrieb, der Herzkrankheiten diagnostizieren kann. Die neue Technik kann viele Untersuchungen mit Katheter ersetzen und sie ist sogar strahlungsärmer.(...)
Zum Artikel

 

Adresse

MediaPark-Klinik
Im MediaPark 3
50670 Köln

Telefon: +49 221-9797273
Fax: +49 221-9797279

Sprechzeiten

Mo - Do: 08:00 - 18:00
Freitag: 08:00 - 16:00
und nach Vereinbarung