Calcium-Scoring der Herzkranzgefäße
Mit dieser Untersuchung können Verkalkungen der Herzkranzgefäße exakt erfasst und quantifiziert werden. Die Untersuchung hat nur eine minimale Strahlenbelastung und wird ohne Kontrastmittel durchgeführt. Mittels eines speziellen Scores kann das individuelle Risiko einer koronaren Herzerkrankung recht genau abgeschätzt werden.
Die Untersuchung eignet sich als Vorsorgeuntersuchung beim gesunden
Patienten und wird heute aufgrund der insgesamt niedrigen Strahlenbelastung
der neusten Gerätegeneration in der Regel in Kombination
mit einer CT-Koronarangiographie durchgeführt.
Im Ergebnis bietet die Computertomographie des Herzens hierdurch eine
umfassende, dem Herzkatheter überlegene diagnostische Information.
Die Anschließende digitale Nachverarbeitung der Daten bietet multiple
2- und 3-dimensionale Darstellungsmöglichkeiten des Herzens bzw. der
Herzkranzgefäße zur besseren Veranschaulichung der diagnostischen
Information.
Wer trägt die Kosten der Vorsorgeuntersuchung?
Private Krankenkassen erstatten die Kosten der Vorsorgeuntersuchung in der Regel in voller Höhe. Die gesetzlichen Krankenkassen tragen die Kosten derzeit nur auf Anfrage in begründeten Einzelfällen.